Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Album hinzufügen

Teekanne

Objektbezeichnung:Teekanne
Sachgruppe:Kaffee- und Teegeschirr
Erinnerungsstücke
Datierung:nach 1814
Maße:B: 24 cm, H: 20,5 cm
Material:Steingut
Technik:Umdruck
Stil:Empire
Die Kanne ist Teil eines Services, dessen Dekor an die Vertreibung zahlreicher Hamburger durch die französische Besatzung im Winter 1814 erinnern soll. Die meisten Flüchtlinge retteten sich in die dänische Nachbarstadt Altona; etwa 1100 der Vertriebenen kamen jedoch um.

Inventarnummer: DLM 1599-d

Abbildungsrechte: Dithmarscher Landesmuseum


Ikonographie:     
historische Ereignisse, Personen, Orte